Bau 1938-1940
Die Entstehungsphase der America in der Werft Newport News Shipbuilding and Drydocking co. in Virginia. Von der Planung über die Konstruktion bis zu den Testfahrten.
S.S. America 1940-1941
Über die kurze Karrierephase der America als Kreuzfahrtschiff vor Kriegseintritt der USA.
U.S.S. West Point 1941-1946
Während des 2. Weltkrieges diente das Schiff als Truppentransporter West Point und transportierte während dieser Zeit gut eine halbe Millionen Menschen um die ganze Welt.
S.S. America 1946-1964
Die America im Dienst als Transatlantikliner, dem eigentlichen Zweck ihrer Erbauung, welchem sie bis Mitte der 40er noch nicht nachkommen konnte.
R.H.M.S. Australis 1964-1978
(Später Präfixänderung zu S.S. Australis.) Über die erfolgreiche Zeit als Immigrations- und Kreuzfahrtschiff unter der Flagge der griechischen Chandris Reederei.
S.S. America 1978
Das unglückliche Revival als Kreuzfahrtschiff vor der amerikanischen Küste unter altem Namen und mit tausenden Problemen. Das Experiment endete mit Zeitungsschlagzeilen wie "Kakerlakenschiff" oder "Die Reise der Verdammten".
S.S. Italis 1978-1980
Die letzte Passagierkarriere des Schiffes. Hotelschiff vor Liberias Küste und drei Kreuzfahrten im Mittelmeer. Mehr war nicht mehr drin.
S.S. Noga 1980-1984
Die Noga sollte in ein Hotelschiff umgewandelt werden. Alle Konzepte dazu verliefen im Sand, das Schiff wurde dauerhaft aufgelegt. Der Beginn einer unsicheren Zukunft.
S.S. Alferdoss 1984-1993
Die lange Aufliegezeit seit dem Herbst 1979 machte der alten America zunehmend zu schaffen. Auch ihr neuer arabischer Name, der übersetzt Paradies bedeutet, brachte ihr kein Glück, sondern fast den Untergang.
S.S. American Star 1993-Heute
Mit dem Verkauf an eine thailändische Firma schien endlich eine Chance auf einen wohlverdienten Ruhestand als Luxushotel in greifbare Nähe zu rücken, doch die American Star sollte Thailand nie erreichen...
Die Story der America von ihrer Konstruktion, bis zu ihrem Ende
(auf Bild oder Text klicken, um zum jeweiligen Kapitel zu gelangen.)
Werbung:
©
2012-2013 ssamerica.bplaced.net
|
Impressum
|
Kontakt
|
Site Map
|
technische Probleme
Werbung:
English version here: